Mittwoch, 22. Juli 2015

Brandige und partylastige News


Hallo meine Lieben,

es wird mit jedem Tag heißer hier! Und sowas wie ein Sommergewitter gibt es hier einfach nicht... Seit Ende Mai - also seitdem ich hier bin - hat es nur einmal geregnet. Dementsprechend verdörrt ist die ganze Landschaft. Und fast jeden Tag sehe ich Feuer auf dem Weg zur oder von der Arbeit... Mal kleinere und mal ziemlich große, so wie das hier:


Aber wie immer kann ich dazu nur sagen: man gewöhnt sich an alles... Inzwischen schockiert mich das gar nicht mehr so, ist ganz "normal" :P
Auch auf der Pista in Nardò brennt es regelmäßig und die NTC-Feuerwehr hat zur Zeit alle Hände voll zu tun!

Nun ein paar erfreulichere Neuigkeiten:

letztes Wochenende war ich auf den Geburtstag eines Arbeitskollegen eingeladen. Erst waren wir schön in einer Masseria (umgebauter Bauernhof) essen und danach war ich hier das erste Mal in einer Disco. Wow! Das ist mal was ganz anderes als in Deutschland. Nachts um halb 2 Uhr standen wir in einer riesen Schlange an, um rein zu kommen... Eintritt zahlt man zwischen 20 und 30 € und alles ist open-air. Sauheiß ist's leider trotzdem, da sind Schweißausbrüche auch ohne Tanzen schon vorprogrammiert.


Hut-Party in der Masseria :)


Danach mit den Kollegen abtanzen!

Vor ein paar Tagen hab ich mit deutschen Kollegen eine kleine Bootstour nach Feierabend gemacht:






Sonnenuntergang vor dem Hafen in 
Porto Cesareo 






        Nach einem Arbeitstag bei ca. 40°C das
 kühle Nass genießen (naja, das Wasser ist 
inzwischen so warm wie in 'ner Badewanne!)

Sehr eleganter Sprung - ich weiß :D 


Vorne Italien-Flagge, hinten Deutschland-Flagge + gelber Schwimmring im Hintergrund, in den man sich setzen kann und vom Boot gezogen wird - Actioooon :)



Montag, 20. Juli 2015

Lichterfest in Scorrano


Ich hab euch ja noch gar nicht die Bilder von dem grandiosen "Festa illuminata" in Scorrano vor zwei Wochen gezeigt... bitteschön:





Die ganze Stadt war taghell erleuchtet und man ist durch diese riesigen Torbögen gelaufen - der Wahnsinn! Ebenso wahnsinnig waren die Menschenmassen, die sich durch die Gassen geschoben haben...



Meine liebe, italienisch-deutsche Arbeitskollegin Silvia :)



Natürlich gab's dort auch jede Menge Schweinereien für's Hüftgold ;)




                    




Fast wie Weihnachten bei nachts noch knapp 30°C 
                              


Samstag, 11. Juli 2015

Schöne Aussichten & schlabbrige Angelegenheiten



Letztes Wochenende war ich am südlichsten Zipfel Apuliens unterwegs:


LEUCA

"Finibus Terrae" (lat. "Ende der Erde/Welt") - Das passt, denn hier hört Italien auf und es kommt nur noch Meer...






Die Basilika ganz oben auf dem Berg - daneben (auf dem Bild leider nicht zu sehen) ein großes Steinkreuz, um in früheren Zeiten den über das Meer ankommenden (besonders arabischen) Eroberern gleich klar zu machen, dass sie hier auf christliches Land stoßen!

Leuchtturm








Das war zwar nicht in Leuca, sondern in Lecce beim "Puccia" essen, aber das macht ja nichts... Stellt mein Leben hier gut dar ;D

Nach dem Stop in Leuca ging's weiter zu dem nur knapp 10 km entfernten GAGLIANO DEL CAPO zu einer Brücke namens "Ponte Ciolo". Darunter war wieder mal eine idyllische Badebucht versteckt, die man über viele Treppen erreichen konnte - was wir natürlich gleich ausprobiert haben :)

Ausblicke von der Brücke




Ich hab schon die volle Unterwasser-Ausstattung :)

Ein paar Verrückte springen hier immer von den Felsen ins Wasser...

Von ganz oben sind es 30 m !! Viel Platz zwischen den Felswänden ist allerdings nicht und auch im Wasser ist ja alles voll mit Felsen. Ich konnte kaum hinsehen und es gibt dort wohl auch regelmäßig Todesfälle... Naja, hier ist ja nochmal alles gut gegangen...

So 'nen fetten "granchio" (Krebs) haben wir zwischen den Felsen eingefangen! Die Italos wollten den gleich mit heimnehmen und kochen - nur mir hat er sein Leben und die wiedererlangte Freiheit zu verdanken ;)

Auf dem Rückweg gab es einen erneuten Halt in ROCA in einem kleinen, rustikalen Restaurant direkt am Meer. Und da kam ich zum ersten Mal in den Genuss eines Seeigels... !

Vorspeise: Muscheln, kleine rohe Fische
 in Zitronensoße und Radler :D
Dann die berühmt berüchtigten Seeigel:

 die werden ganz grausam lebendig in zwei Hälften gesägt und dann roh serviert. Man isst nur das rote Zeug raus. Man kann den Geschmack mit nichts anderem vergleichen... süßlich... bisschen wie Karotte vielleicht?!

Leider leben die Viecher noch ziemlich lange weiter und bewegen sich noch... Das hat mich anfangs schon sehr abgeschreckt, aber wenn man das mal probiert hat, ist diese Spezialität schon was Feines! ;)

Schaut euch das Video am Anfang ganz genau an - da sieht man wie sich die Stacheln noch bewegen...


Bis bald ihr Lieben,

ich schick euch sonnige Grüße nach Hause rüber :) :-*

Dienstag, 7. Juli 2015

Paradiso

Ihr Lieben,

es gibt wieder neue Bilder und Stories!

[ Um eins vorher noch klar zu stellen: JA! ich arbeite 5 Tage die Woche, verlasse um 8:00 das Haus und komme vor 18:00 meist nicht nach Hause, da ich einfach ca. 40 Minuten Fahrtzeit einplanen muss... Die "Urlaubsbilder" entstehen während dem Wochenende! 

Wollte ich nur mal kurz erwähnt haben ;) ]

Bevor die Diashow los geht, hier noch meine neuesten Erkenntnisse:

* mein Frosch, der Lupo, lebt hier gefährlich... Also wurde mir gezeigt, wie ich mein Radio besser immer ausbauen sollte wenn ich das Auto abstelle und auch wo ich am sichersten parken kann. Wie gesagt man gewöhnt sich an alles - auch daran vor dem Losfahren das versteckte Radio wiederzufinden und wieder einzubauen :D

* Auf Parkplätzen vor Supermärkten und auch in der Stadt lungern immer selbsternannte "Parkplatzuweiser" rum, die einem Parkplätze "zeigen", die man eigentlich auch selbst schon von Weitem gesehen hat. Jedenfalls warten die dann bis man ausgestiegen ist und halten die Hand hin. Ebenfalls gelernt habe ich, dass man denen besser mindestens 50 Cent gibt, sonst könnte es sein, dass der Autospiegel fehlt oder ein Reifen aufgeschlitzt ist, wenn man zurück kommt... :-O

* Durch die Farbe und das deutsche Kennzeichen bin ich im Umkreis schon bekannt, vor allem an der Tankstelle, die auf meiner Strecke zur Arbeit liegt und an der ich immer Tankstopp mache. Dort bekomm ich inzwischen öfter mal 'nen Kaffee umsonst :)

* Generell ist es zu Fuß auf den Straßen hier noch viel nervenaufreibender als mit dem Auto. Das hab ich feststellen müssen, als ich mal keine Lust auf Chaos und Parkplatzsuche hatte und zu Fuß ins Centro gegangen bin. Ich sag nur so viel: inzwischen bevorzuge ich es mich mit dem Auto fortzubewegen. 

* Aber auch das kann in diesem Lande unbekannte Gefahren birgen: es gibt überall wilde Hunde und Katzen, die entweder unerwartet aus den Büschen auf die Straße springen, als Rudel ganze Kreuzungen blockieren oder leider auch ziemlich oft überfahren an den Straßenrändern liegen (was bei den hohen Temperaturen hier dann schnell mal unangenehm riechen kann :/ )

* Außerdem scheinen die historischen, arabischen Einflüsse sich hier etwas verstärkt verankert zu haben: gibt es gibt Friseure für Männer und Friseure für Frauen. Abends beim Essen gehen habe ich öfter beobachtet, dass bei größeren Gruppen Männer, Frauen und Kinder getrennt am Tisch sitzen. Wurde mir auch so bestätigt, ist ganz normal. Ja gut so ist das halt bei den Latin Loverrrrrs (wie sie sich teilweise selbst nennen ;) )

Ok, Achtung Bilder-Bombe und zur besseren Orientierung kurz ein Ausschnitt aus GoogleMaps:



"Grotta della Poesia" - ROCA



ganz schön hoch...



fricher Fich

Dom in Lecce

Diese kleinen süßen Dinger mit 3 Rädern fahren hier überall rum - süß sind sie allerdings nur solange sie nicht vor einem auf der Straße fahren und den ganzen Verkehr lahm legen!

PORTO CESAREO (kurz vor einem Gewitter - die Farben waren unglaublich, Bilder sind nicht bearbeitet!)





CASTRO




Selbst gefangener Seeigel :) Obwohl die hier roh gegessen als Spezialität gelten, wurde  dieser hier wieder in die Freiheit entlassen. War wohl sowieso ein Männchen und verspeist werden nur die Weibchen.





Boot-Tour... Ergebnis: Sonnenbrand :D

Und wieder der Kleine, auf italienisch "ape" genannt


Und weiter ging's - immer schön an der Adria-Küste entlang























POLIGNANO A MARE

(mein absolutes Lieblings-Städtchen bisher... ein Traum!)



Die Grotten in CASTELLANA - beeindruckend!!













Ein "Trulli" - so heißen diese Häuser hier, die bekannt für den Süden des Salentos sind


Wochenende in Alberobello

In diesem B&B haben wir übernachtet... eine renovierte "masseria", also ein ehemaliger Bauernhof. Schöner geht's nicht!;)





ALBEROBELLO - Das Dorf der "Trullis"











"Madonna" - im katholischen Italien werden die Madonnas genau so unter Blumenranken dargestellt... 

CISTERNINO
Bekannt für sehr gute "macellerie" (Metzgereien)... Nix für Vegetarier, hier kommt man zum Fleisch essen her!


Die Metzger-Theke, an der wie bei uns das gewünschte Fleisch ausgewählt wird. Nebendran ein kleines Restaurant, in dem dann geschlemmt wird :)

Quasi "Grillen auf italienische Art"


OSTUNI - "la città bianca" (die weiße Stadt)






Ganz schön warm hier, da freut man sich über so einen Brunnen ;)




Die Blume hat mir ein kleiner Italiener geschenkt - die legen ganz schön früh los ;))

... Fortsetzung folgt ...