Samstag, 17. Oktober 2015

4 Häuser & 4 Besucher in 4 Wochen & mein erster Geburtstag am Strand

Ciao a tutti !

Ja mich gibt´s noch, die letzte Zeit war nur sehr turbulent und ich bin nicht zu weiteren Blogeinträgen gekommen, was ich jetzt aber sofort nachholen werde :)

Zuerstmal: was meint sie mit 4 Häusern in einem Monat?!

Tja, meine Lieben ich bin umgezogen... und ungeplant sogar mehr als einmal. Ausschlaggebend war die Idee eine günstigere und eventuell auch besser gelegene Wohnung zu finden (da ich inzwischen die Prostituierten auf dem Eurospin-Parkplatz vom Balkon aus beobachten konnte)! Es gab zwar jede Menge WG-Ausschreibungen mit Top-Lagen im Zentrum, aber die Vermieter wollten niemand, der nur ein paar Monate bis Dezember einzieht, sondern jemand, der mindestens ein Jahr bleibt. 

BLÖD!

Denn mein altes Zimmer hatte ich schon gekündigt, die neue WG-Suche lief nicht und so habe ich schon mal nach Bed&Breakfasts geschaut, falls ich heimatlos bleiben sollte. Das erste Bett war also noch das in meiner ersten WG. Das zweite hatte ich dann bei meiner lieben Kollegin Silvia zu Hause, hier konnte ich vorübergehend das Wohnzimmer besetzen:

Danke nochmal dafür!
Daraufhin bot sich die Gelegenheit in ein leerstehendes, wunderschönes Ferien-Appartment ca. 7 km außerhalb von Lecce in dem Kaff San Pietro in Lama zu ziehen. Es war ein Traum und somit das dritte Haus und Bett, in dem ich in diesem Monat geschlafen hatte:

Terrasse
Küche
Schlafzimmer mit Prinzessinen-Bett ;)
Soweit schien alles geregelt... aber nein, Nadine war immer noch nicht zufrieden, denn ganz alleine in einer riesigen Wohnung am Ende der Welt kann es schon sehr einsam werden... 

Auch mit dem "abends mal kurz ins Centro gehen" war es dort vorbei. Das hieß nun Auto nehmen, 10 Minuten stockdunkle Schlagloch-Straßen fahren und anschließend chaotische Parkplatzsuche in Lecce. Nein danke, dachte ich mir... Ich musste dringend zurück in die Stadt und Haus Nummer 4 in diesem Monat finden!! 

Über 100 Ecken und Bekannte und Freunde bin ich dann auf eine 6er-WG, quasi unmittelbar vor den Eingangstoren zur Altstadt, gestoßen in der ein halbes Zimmer frei war. Ein halbes Zimmer? Ja genau. Die renovierten Altbauten hier erinnern an kleine Paläste mit ihren hohen Decken und den riesigen Zimmern. Somit ist es nicht unüblich, dass sich zwei Personen so einen riesigen Ballsaal teilen :D 
Es war also ein großes Zimmer frei, in dem bereits ein anderes Mädel, Francesca, wohnte. Eigentlich hatte ich dabei ein eher ungutes Gefühl, ciao Privatsphäre... Aber da ich keine großes Wahl hatte, die Nase voll vom ständigen Taschen packen und umziehen hatte (es ist unglaublich wie viel Zeug sich in den paar Monaten angesammelt hat, der arme Lupo war jedes Mal restlos überladen!!) und sowohl die Lage als auch der Mietpreis einfach top waren, bin ich dort letztendlich eingezogen.

Tja, was soll ich sagen: es war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte!! 
Die WG ist einfach klasse und mit meiner Zimmer-Mitbewohnerin komm ich super aus, wir liegen voll auf der gleichen Wellenlänge und sind schon ganz dicke ;) 
Ich bin also nach vielen Häusern und Schlafgelegenheiten in den letzten 4 Wochen endlich wieder aufgeräumt!! 

Ganz lustig: nebenan in einer Garage ist eine provisorische Moschee eingerichtet, aus der immer ein Singsang ertönt (und das im tief katholischen Süditalien uiuiui). Meine neuen Mitbewohner hab ich mit meinen "Kochkünsten" auch schon zutiefst schockiert:

1) zwei Pasta-Sorten mischen und 2) dann noch grünes Pesto und Mais dazugeben - sowas fällt nur den Deutschen ein!!! Das muss ja widerlich schmecken!! Hat´s aber gar nicht =) Und was soll man denn machen, wenn man nicht mehr viel da hat, das Päckchen mit den Rigatoni fast leer ist und man mit Farfalle aufstocken muss und einem dann das Pesto zu langweilig ist und man noch ne Dose Mais findet?! Alles halb so schlimm :)

Vielleicht hätte ich aber am nächsten Tag den Kaffee um 14 Uhr mittags weglassen sollen... Das geht ja gaaaar nicht wurde mir da gesagt. Trinkt man nur morgens oder nachmittags bzw. abends aber doch nicht zur Mittagessenszeit!! Ich hab dann lieber nicht gesagt, dass es für mich "morgens" ist, weil ich eben erst aufgestanden war (es war Wochenende...) =D
Ach ja:
Theoretisch waren es sogar 5 Betten, denn ich war Anfang September noch kurz eine Woche zu Besuch in Deutschland :) 
Zur gleichen Zeit war ein NTC-Arbeitskollege aus Porto Cesareo ein paar Wochen in Deutschland, um einen Deutschkurs zu besuchen. Mit dem habe ich mich auch noch auf einen Burger und ein deutsches Bierchen getroffen. Dann haben wir wieder "unsere Welten" getauscht. Ich bin zurück nach Italien und der Italiener ist ganz begeistert in Deutschland geblieben =)

 Größter italienischer Deutschland-Fan: David =)


Kurz darauf kam dann relativ spontan die ganze Familie zu Besuch:
1-Meter-Pizza beim Maccheroni in Lecce
Auch wenn das Wetter allgmein noch sehr schön und warm ist - ab und zu gibt es auch mal einen grauen Tag. Das hat unserer guten Laune aber gar nichts ausgemacht!
Des Sturmes - (Kite/Wind) Surf-Paradies
Käffchen in der einzigen unter der Woche noch geöffneten Kite-Surf-Strandbar
Torre Chianca:
Der Zufluss links ist übrigens eiskaltes Süßwasser
aus einer Quelle und fließt weiter vorne direkt ins Meer


Burger essen im American Diner mit anschließendem Besuch in der Spielhalle nebenan - ebenfalls ein voller Erfolg =)
Das schöne an Besuchern ist, dass man selbst auch nochmal an all die schönen Orte gelangt:
Grotta della Poesia
Achtung nicht reinfallen ;)
Ein paar Stunden vor dem Rückflug schnell noch ein paar Sonnenstrahlen tanken
Wetter im Oktober
kann schon noch was!
Lieblingsbeschäftigung
Muss sein !




Leider mussten meine Süßen dann an meinem Geburtstag schon zurückfliegen. Aber wir hatten eine tolle Zeit zusammen! Sogar mit echter, typisch italienischer Geburtstagstorte:

Juhu ein Viertel-Jahrhundert !


Abends habe ich dann noch gemütlich mit Freunden, Kollegen und Mitbewohnern in meinem, ja man könnte inzwischen fast sagen "Stammlokal", dem Maccheroni mit den 1-Meter Pizzen, gefeiert. Es war ein großer und gut gefüllter Tisch ( 4,5 Meter Pizza gingen ratzfatz weg) und alles in allem ein wunderschöner Vierteljahrhundert-Geburtstag

Danke! an alle und auch an diejenigen, die in der Heimat an mich gedacht und auf verschiedensten Wegen gratuliert haben! :-*


Seit September habe ich auch im Geschäft mit der zweiten Phase des Praktikums begonnen und bin nun nicht mehr in der Kundenbetreuung tätig, sondern im Eventmanagement. Es handelt sich um einen komplett anderen Bereich, was aber nicht heißt, dass es weniger Spaß macht! 

Bei der Kundenbetreuung muss man eben sofort zur Stelle sein und alle Probleme schnellstmöglich für oder zusammen mit dem Kunden beheben. In der Eventabteilung hat man eher die ruhigere "Vorbereitungsphase", in der alles tip top organisiert werden muss und dann kommen nur ein paar Tage, an denen das Event stattfindet, und es muss alles funktionieren, man darf sich keine Patzer erlauben und man steht ganz schön unter Strom!

Zur Vorbereitungsphase gehören die verschiedensten Dinge, wie z.B. Hotels und Shuttle-Transfers organisieren, Menüs zusammenstellen und mit dem Kunden absprechen sowie die entsprechenden Locations dafür besichtigen, Pisten buchen und Autos reservieren, Caterings organisieren, Personenlisten und NTC-Eintritts-Ausweise für die Security an der Pforte erstellen, manchmal auch Reiseführer oder Guides suchen und bestellen und alle anderen Spezial-Wünsche, die von Seite des Kunden angefragt werden. 
Eins kann ich euch versichern: langweilig wird es nie! Denn immer wenn man einen Punkt auf der Liste abhaken möchte, ruft der Kunde an und möchte doch nochmal alles anders haben. ;)

Als ich vor ein paar Tagen im Auftrag meiner Chefin in Lecce auf der Suche nach geeigneten deutschen Reiseführern war, wurde ich direkt als italienisch-sprechende Deutsche entlarvt und gefragt, ob ich meine Nummer da lassen wolle, denn es werden dringend immer deutschsprachige Führer bzw. Übersetzer (da ich ja ohne Hintergrundwissen keine qualifizierte Führungen anbieten kann) für deutsche oder schweizerische Reisegruppen gesucht. Na logo! Schauen wir mal, ob die sich tatsächlich noch melden, das wäre ja suuupeeer - nur ist die Saison jetzt eigentlich zu Ende... Mal sehen =)


Wie schon gesagt, im Oktober ging´s rund!

Nicht nur meine famiglia war zu Besuch, nein, auch Nanosh hat sich diese eigentlich vergleichsweise recht nahe an Deutschland gelegene aber doch ganz andere Welt mal angeschaut.
Beweisbild: Baden am 8. Oktober
ist locker noch drin *.*
Frühstück am Meer in S. Maria al Bagno





            Porto Selvaggio
      Auf dem Rückweg zum Auto durch den Wald
          haben wir uns leider wie Hänsel & Gretel verirrt :D 

Funktioniert einwandfrei und der Kaffee
schmeckt super lecker!
Ein Regentag macht nix!
Shopping: meine erste Mokka-Kaffeemaschine
 im Girly-Style =)

Küsten-Tour in den Süden

Spielereien


Wie schon gesagt:
auch wenn das Wetter hier noch TOP ist (während ihr in Deutschland schon die Heizung anmachen müsst!), ist es inzwischen doch oft unberechenbar...
Das ist der einzige Weg runter
 ins kühle Nass - Abenteuer pur =)
Auch ein Bade-Stop bei meiner
 geliebten Grotta della Poesia war drin!


In Otranto war ich jetzt auch schon öfters und irgendwie
entsteht jedes Mal ein neues Bild genau vor dieser Mauer mit Blick
auf den Hafen und das offene Meer dahinter  ;)

Auf dem Weg zum Flughafen nach Bari habe ich ihm dann auch
 noch "Schlumpfhausen", die bekannten Trullis, gezeigt.
Ich muss sagen auch für mich waren sie mal wieder beeindruckend und sehr schön :)

Und auch wenn dann kein Besuch mehr da ist genieße ich weiterhin das wunderschöne Nachtleben in Lecce im Spätsommer bzw. Herbst:

Neueste Entdeckung: 
Bar "45", in der man aufregend gemischte "Molekül-Cocktails" bekommt.
Wie frisch aus dem Chemie-Labor - PROST!
Auch die kleinen süßen Apes dürfen immer mit
dabei sein!
Straßenmusikanten auf der romantisch beleuchteten
Piazza S. Oronzo



Bester Crepe der Stadt bei den beiden Zwillingen, deren Namen ich vergessen habe - UPS...
Hauptsache es schmeckt :P









Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen