So da bin ich wieder :)
Also langweilig wird´s hier nie! Muss euch noch erzählen, was hier im letzten Monat los war:
Es wurde ein Schwerverbrecher und gleichzeitig einer der Anführer der hier aktiven Mafia-Gruppe "Sacra Corona Unita" gefasst! Da dieser verletzt war, wurde er im Krankenhaus in Lecce behandelt und hat es doch tatsächlich geschafft zu fliehen! Unterwegs hat er noch den Polizisten Waffen entwendet und inmitten der Kranken und Besucher im Krankenhaus wild um sich geschossen. Zum Glück "nur" Verletzte... Trotzdem voll der Assi ! In Lecce war an dem Tag natürlich die Hölle los, da er ja noch kurzzeitig in der Stadt unterwegs sein musste, um dann weit weg wieder unterzutauchen. Ich hab das alles im Büro mitbekommen und als ich abends zu Hause war, hatte ich echt keinen Mut mehr noch einen Spaziergang Lecce zu machen - auch wenn der da wahrscheinlich schon lange über alle Berge war... man weiß ja nie o_0
Die Mafia ist nämlich echt nicht ohne... auch wenn die natürlich nicht offensichtlich mit Knarren und dicken Goldketten rumlaufen, bekommt man doch ständig kleinere (und auch größere) Vorfälle mit. Legendär für diese Geschichtchen ist der Ort Porto Cesareo (der keine 5 Minuten von der Pista entfernt liegt und im Sommer ein Touri-Badort ist, an dem auch ich immer nach der Arbeit noch für ne Baderunde angehalten habe...). Dort gab es im letzten Jahr wohl einen schlimmen Mord. Vor ein paar Wochen wurden dort mehrere Lokale in die Luft gejagt (Oops da hat wohl jemand das Schutzgeld nicht bezahlt...) - bin mal durchgefahren und hab echt die ausgebrannten und zerstörten Gebäude gesehen...
Schon unheimlich zu wissen, dass man vielleicht jeden Tag echten mafiosi über den Weg läuft, ohne es zu wissen... Das ist wie im Film nur eben real !
Es gibt aber natürlich auch lustigere Geschichten hier...
Zum Beispiel der 11. November - S. Martins-Tag:
* Deutschland: Laternen basteln, damit einem Reiter hinterherlaufen und das Schauspiel vom geteilten Mantel anschauen - fertig.
* Italien: da haben sie wieder einen Grund zum Saufen und zum Feiern gefunden...
Am 11.11. ("San Martino") ist nämlich der neue Wein fertig! Juhu den muss man natürlich probieren und da man ja eh schon dabei ist, kann man auch den alten Wein noch mittrinken und schwups wird das ein ganz lustiger Tag :D
Mir wurde auch erklärt, dass das der Tag der "cornuti" sei.
[ "cornuto" heißt der Gehörnte; betrogene Eheleute/Partner werden so bezeichnet ]
Und zwar kam das so:
Es gibt in Italien die typische "Osteria" - ein Lokal, in dem eigentlich nur Wein getrunken wird und ein paar Häppchen dazu gereicht werden. Früher hatten nur Männer Zutritt zur Osteria und haben sich da ordentlich einen rein gelassen. Die Frauen fanden das natürlich ungerecht und da sie zu Hause sitzen mussten, haben sie sich eben dort ein paar Gläschen (Fläschchen?) Wein gegönnt. Und statt den Häppchen haben sie sich einen Liebhaber dazu geholt. Somit waren die Ehemänner dann "cornuti". Alles klar soweit? ;)
So das war´s erstmal mit der Landeskunde =)
Kommen wir zum Weihnachts-Feeling in Süditalien. Hm, was nochmal?! Kurz gesagt, diese vorweihnachtliche gemütliche Atmosphäre kommt hier absolut nicht auf. Auch wenn es morgens und abends unangenehm feucht-kalt bei ca. 5 Grad wird. Mittags scheint nämlich die Sonne und es kann an guten Tagen stundenweise noch 15-20 Grad geben... Glühwein gibt´s auch nicht :`(
Wenn man die guten deutschen Weihnachtsmärkte gewöhnt ist, fehlt einem hier schon etwas! Dann habe ich aber von einem großen "mercatino natale" in Galatina gehört. Da musste ich natürlich unbedingt hin! Hoffnung stirbt zuletzt! LEUTE, WAS FÜR EINE ENTTÄUSCHUNG !!!
Dieser "Weihnachtsmarkt" war in einer zweistöckigen Halle... nur komische Gruschd-Stände... außer gelato nix zu essen, total warm und stickig in dieser Halle... naja für die Kinder war´s toll... wie so ne Art Weihnachts-Tripsdrill :D

![]() |
Es schien eher eine Messe zu sein, aber sicherlich kein Weihnachtsmarkt =((( Also da können die Italiener echt noch was von uns lernen ! :P |
Abschließend hier noch ein wahrlich treffendes Zitat, das mir sehr gut gefällt:
"Italien ist das Land, über das sich die germanischen Choleriker seit der Völkerwanderung so sehr ärgern, dass sie immer wieder hinfahren."
[Dietmar Polaczek]
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen